Koordinierungsstelle und Kontaktbüro im Jenaer Stadtprogramm gegen Fremdenfeindlichkeit, Rechtsextremismus, Antisemitismus und Intoleranz (KoKont)
Angebote
- Telefonberatung
- Online-Beratung
- Beratung in Gruppe/Klasse
- Beratung in der Schule (face to face)
- Beratung in der Beratungsstelle (face to face)
- Informationsmaterialien
- Fort- und Weiterbildung
alle Angebote sind kostenfrei
Kontakt
Max-Steenbeck-Straße 46
07745 Jena
Telefon 03641 236606
E-Mail buero@kokont-jena.de
Website www.kokont-jena.de
Beratungsthemen
- Diskriminierung aufgrund der Religion und Weltanschauung
- Diskriminierung aufgrund des Geschlechts und der geschlechtlichen Identität
- Diskriminierung aufgrund von Behinderung
- Mobbing
- Rassistische Diskriminierung
- Diskriminierung aufgrund des sozialen Status'
- Diskriminierung aufgrund der sexuellen Orientierung
Zielgruppen
- Kinder bis zum Alter von 13 Jahren
- Jugendliche und junge Erwachsene bis zum Alter von 27 Jahren
- Pädagog*innen
- Eltern
Stadt/Landkreis
- Jena
aktualisiert am: 21. März 2023